»Leben Sie wohl für immer«

Die Affäre Hume-Rousseau in Briefen und Zeitdokumenten
544 Seiten, Hardcover
€ 51.4
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe hors série
ISBN 9783037341902
Erscheinungsdatum 26.06.2012
Genre Belletristik/Briefe, Tagebücher
Verlag DIAPHANES
Übersetzung Isolde Linhard
Übersetzung Sabine Schulz, Franziska Schottmann, Sabine Schulz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Ein »wilder« und ein »guter« Philosoph; eine königliche Pensionszahlung; ein in Pariser Salons verlesener, anonymer Spottbrief; eine Kutsche, vorab bezahlt ohne Wissen des Reisenden; zu viele Bewunderer, einige im Schlaf gemurmelte Worte, ein stechender Blick: soweit die Bausteine des Zerwürfnisses zwischen Jean-Jacques Rousseau und David Hume im Jahr 1766.



Die Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Philosophen währte nur kurz und ihr Bruch war für die Gelehrtenrepublik ein gefundenes Fressen. Einmal publik gemacht, erregte der Streit die Gemüter von Aristokraten, Aufklärern und gewöhnlichen Lesern und Leserinnen gleichermaßen. Die vorliegende Ausgabe präsentiert entlang des Briefwechsels zwischen Rousseau und Hume und anhand zahlreicher Briefe Dritter, privater Notizen, Zeitungsartikel und historischen Bildmaterials die ganze Dimension jener »affaire infernale«, die für einige Monate halb Europa beschäftigte – zum ersten Mal für das deutschsprachige Publikum. Eine äußerst unterhaltsame und zuweilen haarsträubende Lektüre.



Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) und David Hume (1711–1776) begegneten einander im Dezember 1765 in Paris. Rousseau, einer der berühmtesten Literaten seiner Zeit, war aus seinem Schweizer Exil ausgewiesen worden und suchte einen neuen Zufluchtsort. Auf Vermittlung zweier Damen der Pariser Gesellschaft begleitete Hume den als exzentrisch geltenden Philosophen nach England, doch schon wenige Monate darauf kam es zum öffentlich ausgetragenen Zerwürfnis. Ein knappes Jahr später kehrte Rousseau England den Rücken.


Mehr Informationen
Reihe hors série
ISBN 9783037341902
Erscheinungsdatum 26.06.2012
Genre Belletristik/Briefe, Tagebücher
Verlag DIAPHANES
Übersetzung Isolde Linhard
Übersetzung Sabine Schulz, Franziska Schottmann, Sabine Schulz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post