Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | hors série |
---|---|
ISBN | 9783037341995 |
Erscheinungsdatum | 06.06.2012 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | DIAPHANES |
Herausgegeben von | Claudia Blümle, Jan Lazardzig |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Der Band richtet den Blick auf die 1950er Jahre als eine Zeit, in der der öffentliche Raum angesichts der materiellen wie immateriellen Zerstörungen des Krieges ein gleichsam neu zu definierendes Terrain darstellt – und vielfach in Theater, Architektur und Kunst eine ästhetische Neubestimmung erfährt. Während zahlreiche Theater und Konzertgebäude in dieser Zeit restauriert, modernisiert und neu errichtet werden, erlebt die bildende Kunst im öffentlichen Raum einen Aufschwung durch die neue Kunst-am-Bau-Regelung. Dabei wird in Theaterbau, Baukunst und Kunst am Bau ein – oftmals widerspruchsvoller – Wille zum Aufbau der Gesellschaft sichtbar. Im historischen Rückblick beleuchtet der Band diese architektonischen und künstlerischen Strategien und Praktiken in den 1950er Jahren, die maßgeblich an der (Wieder-)Herstellung von Öffentlichkeit beteiligt waren.
Inklusive DVD mit Ton- und Bildbeiträgen u.a. des 5. Darmstädter Gesprächs von 1955, einem Dokumentarfilm zur documenta II sowie diversen aktuellen Zeugnissen.
Reihe | hors série |
---|---|
ISBN | 9783037341995 |
Erscheinungsdatum | 06.06.2012 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | DIAPHANES |
Herausgegeben von | Claudia Blümle, Jan Lazardzig |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?