Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | hors série |
---|---|
ISBN | 9783037343814 |
Erscheinungsdatum | 27.05.2013 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | DIAPHANES |
Herausgegeben von | Veronika Sellier, Yvette Sánchez, Ottmar Ette |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
In welchem Sinne sind die Künste, sind die Literaturen der Welt Mittel zum Leben im Leben, aber auch Mittel und Medien des Lebens selbst? Kein Zweifel: Literatur bzw. Kunst ist, weil sie mehr ist, als sie ist. Aber muss man dann nicht auch die Frage stellen: Was sie isst? Ist sie denn nicht, was sie isst? Was wäre die Literatur, was wäre die Kunst ohne das, was sie sich auf philosophischer, literarisch-intertextueller, naturgeschichtlicher oder naturwissenschaftlicher Ebene einverleibt, ja in sich hineinstopft? Ein verschiedenste Disziplinen querender Polylog unterschiedlicher Bereiche von Lebenswissen sucht den Weg für neue transdisziplinäre Forschungsfelder zu eröffnen. Die Grundsubstanz Nahrung als elementare Schnittstelle zwischen Kultur und Leben soll zur existentiellen Mitte des Lebens gelangen.
Reihe | hors série |
---|---|
ISBN | 9783037343814 |
Erscheinungsdatum | 27.05.2013 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | DIAPHANES |
Herausgegeben von | Veronika Sellier, Yvette Sánchez, Ottmar Ette |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?