Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Empathie als Funktion. Die Schulbauten Emil Jauchs
144 Seiten, Hardcover
€ 49
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Einzelausgabe |
---|---|
ISBN | 9783037612613 |
Erscheinungsdatum | 17.08.2022 |
Genre | Kunst/Architektur |
Verlag | Quart Verlag |
Fotos von | Rasmus Norlander |
Vorwort | Stanislaus von Moos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Emil Jauch (1911–1962) ist ein bisher wenig beachteter Protagonist der Schweizer Nachkriegsarchitektur. Geprägt von der skandinavischen Moderne der 1930er-Jahre, zeichnen sich seine Bauten durch eine bemerkenswerte Feinfühligkeit aus. Anhand seiner realisierten Schulbauten wird die empathische Entwurfsmethode des Luzerners aufgezeigt. In drei Kapiteln stellt die Publikation Leben und Werk des Architekten vor, würdigt dessen Leistungen im Schulhausbau und ordnet diese in den europäischen Kontext eines sich vermenschlichenden Funktionalismus ein.
Reihe | Einzelausgabe |
---|---|
ISBN | 9783037612613 |
Erscheinungsdatum | 17.08.2022 |
Genre | Kunst/Architektur |
Verlag | Quart Verlag |
Fotos von | Rasmus Norlander |
Vorwort | Stanislaus von Moos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?