Bobst Graphic

1971–1981
176 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Visuelle Archive / Visual Archives
ISBN 9783038630418
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 01.08.2019
Genre Kunst/Innenarchitektur, Design
Verlag Triest Verlag
Herausgegeben von ECAL Universität für Kunst und Design, Lausanne
Beiträge von Davide Fornari, François Rappo
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co KG
Postfach 2021 | DE-37010 Göttingen
info@gva-verlage.ch
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Anfang der 1970er-Jahre begann sich die Schweizer Verpackungsfirma Bobst S.A. zu fragen, ob sie mit einer einzigen Produktart für die Zukunft gut aufgestellt wäre. Das Lausanner Unternehmen, das bezüglich der Herstellungstechnologie von Verpackungen bereits sehr weit fortgeschritten war, entschied sich, Lichtsatzmaschinen auf den Markt zu bringen.

Das Unternehmen wollte diese neue Technik mit den Hightech-Möglichkeiten des Computers verknüpfen, um eine bessere Typografiequalität zu erreichen. Es wurde eine ganze Reihe von neuartigen Fotosatzmaschinen hergestellt, für die sich Bobst Graphic, eine Marke von Bobst S. A., die Patente von Hugonnet und Moyroud – den französischen Erfindern der Fotomontage – gesichert hatte.

Für die neue Technik wurden auch dank der Beteiligung einiger der besten Schriftdesigner des Landes, etwa Team 77, verschiedene Schriftfamilien entwickelt.
Fünf Jahre nach der Gründung geriet Bobst Graphic jedoch in finanzielle Schieflage und alle operativen Tätigkeiten und das gesamte Personal wurden an das US-amerikanische Unternehmen Autologic veräussert, bevor zwei Jahre später alle Geschäftsfelder vollständig in die Vereinigten Staaten verlegt wurden.

Die Geschichte von Bobst Graphic – seinerzeit eine Pionierleistung in der Entwicklung des Fotosatzes – ist nie in die reiche Historie des Schweizer Grafik- und Schriftdesigns einbezogen worden. Daher hat sich die Autorin Giliane Cachin entschieden, die faszinierende Geschichte mittels Interviews zu dokumentieren und zu teilen.

Zu Wort kommen Bruno De Kalbermatten, Jean-Daniel Nicoud, Robert Flach, Roland Jan und Christian Mengelt.

Mehr Informationen
Reihe Visuelle Archive / Visual Archives
ISBN 9783038630418
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 01.08.2019
Genre Kunst/Innenarchitektur, Design
Verlag Triest Verlag
Herausgegeben von ECAL Universität für Kunst und Design, Lausanne
Beiträge von Davide Fornari, François Rappo
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co KG
Postfach 2021 | DE-37010 Göttingen
info@gva-verlage.ch
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post