worte formen sprache

Über konkrete Poesie, Typografie und die Arbeit von Eugen Gomringer
220 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Visuelle Archive / Visual Archives
ISBN 9783038630685
Erscheinungsdatum 01.11.2021
Genre Kunst/Innenarchitektur, Design
Verlag Triest Verlag
Vorwort Roland Früh
Herausgegeben von Simon Mager, ECAL Universität für Kunst und Design, Lausanne
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Triest Verlag GmbH
Hohlstrasse 400/A | CH-8048 Zürich
contact@triest-verlag.ch
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der in Bolivien geborene Schweizer Dichter, Schriftsteller und Verleger Eugen Gomringer (*1925) wird oft als Vater der konkreten Poesie bezeichnet. Er war eine aktive Figur in der Design- und Kunstszene der Nachkriegsschweiz und gab der Poesie eine Stimme an der Schnittstelle von Literatur, Kunst und Design. Ab 1953 war Gomringer zusammen mit Dieter
Roth und Marcel Wyss Mitherausgeber des Künstlermagazins «spirale», das den Ausgangspunkt für seine Form der Poesie bildete.
Schon früh wollte Gomringer die Grenzen zwischen Poesie und Werbesprache verwischen. Während seiner gesamten Karriere setzte er sich für Interdisziplinarität ein und arbeitete aktiv mit Künstlern und Grafikern wie Max Bill, Karl Gerstner, Anton Stankowski und vor allem dem in Zürich ansässigen Designstudio E + U Hiestand zusammen.
Diese Publikation entstand nach ausführlichen Recherchen in Archiven in der Schweiz und Deutschland. Das Buch kombiniert Originalbildmaterial und ausgewählte Werke aus Gomringers langjährigen Kollaborationen als Art Director und
Texter für verschiedene Unternehmen. Das Buch enthält ebenso den theoretischen Aufsatz «vom vers zur konstellation», Gomringers 1954 veröffentlichtes Originalmanifest.

Mehr Informationen
Reihe Visuelle Archive / Visual Archives
ISBN 9783038630685
Erscheinungsdatum 01.11.2021
Genre Kunst/Innenarchitektur, Design
Verlag Triest Verlag
Vorwort Roland Früh
Herausgegeben von Simon Mager, ECAL Universität für Kunst und Design, Lausanne
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Triest Verlag GmbH
Hohlstrasse 400/A | CH-8048 Zürich
contact@triest-verlag.ch
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post