Fake News – Cybermobbing - Internet-Hass

Wie erkennen und wie sich dagegen wehren?
128 Seiten, Taschenbuch
€ 15.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Midas Sachbuch
ISBN 9783038765455
Erscheinungsdatum 21.09.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Midas Management
Illustrationen Marta Pantaleo
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Was ist Fakt, was Fake News?

Politische Gegner verunglimpfen, persönliche Interessen vorantreiben oder sich für ein Beziehungsende rächen – das Internet wird leider nicht nur für den Austausch von Wissen genutzt. Die Verbreitung von Fake-News ist aber keinesfalls ein neues Phänomen: Bereits lange vor Beginn des digitalen Zeitalters stellte beispielsweise Oktavian seinen Rivalen Marcus Antonius als Alkoholiker dar. Später erfanden Zeitungen immer reißerische Schlagzeilen, die an Falschmeldungen grenzten, um ihre Verkaufszahlen zu steigern.

Der Journalist Mauro Munafò geht den Zielen und Motivationen der Verbreiter von Falschnachrichten auf den Grund. Außerdem erklärt er, wie Sie Quellen verifizieren und sich selbst vor Cybermobbing schützen können.

- Nicht erst seit Entstehung des Internets: Die Geschichte der Fake-News
- Wer sind die Urheber und was sind ihre Ziele?
- Doxxing: Folgen der Verbreitung privater Inhalte für Betroffene
- Beispiele spektakulärer Fälle, die um die Welt gingen
- Tipps, wie Sie Nachrichten verifizieren und Lügen erkennen

Warum Medienkompetenz im digitalen Zeitalter immer wichtiger wird

4,5 Milliarden Menschen weltweit haben Zugang zum Internet. Es war noch nie so einfach, in Echtzeit eine so unfassbar große Menge an Personen zu erreichen. Leider wird es dank neuester Programme auch immer leichter, Lügen als Tatsachen darzustellen. Selbst Videos können mittlerweile derart manipuliert werden, dass sie nicht mehr als Fälschungen erkennbar sind.
Wie Sie trotz Deepfake, geschickter Rhetorik und gekonnter Manipulation zwischen seriösen Fakten und Fake-News unterscheiden können, zeigt Ihnen dieses Buch. Lernen Sie, das Internet sicher zu nutzen und seine Vorteile zu genießen – ohne Opfer von Cybermobbing oder falschen Informationen zu werden!

Mehr Informationen
Reihe Midas Sachbuch
ISBN 9783038765455
Erscheinungsdatum 21.09.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Midas Management
Illustrationen Marta Pantaleo
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post