Die prozessualen Möglichkeiten zur Durchsetzung arbeitsvertraglicher Konkurrenzverbote nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Eine Untersuchung der Rechtsbehelfe sowie der Herausforderungen auf Arbeitgeber und auf Arbeitnehmerseite
316 Seiten, Taschenbuch
€ 92
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen
ISBN 9783038912460
Erscheinungsdatum 14.09.2021
Genre Recht
Verlag Dike Verlag Zürich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Vorurteil «Konkurrenzverbote sind sowieso nicht durchsetzbar» ist in der Praxis weit verbreitet und hat sich mit den Jahren zunehmend in den Köpfen verankert. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, dass arbeitsvertragliche Konkurrenzverbote nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses sehr wohl prozessual durchsetzbar sind – sofern gewisse Voraussetzungen von Beginn weg eingehalten werden.
Mit der vorliegenden Arbeit hat die Autorin sowohl für die Arbeitgeberals auch die Arbeitnehmerseite einen Leitfaden für die optimale Ausgestaltung und für ein erfolgreiches Vorgehen im Zuge der prozessualen Durchsetzung von arbeitsvertraglichen Konkurrenzverboten erarbeitet. Sie weist anhand der bestehenden Rechtsbehelfe aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht auf die häufigsten Stolpersteine in der Praxis hin und zeigt entsprechende Lösungsansätze auf.
Die Arbeit ist dabei nicht allein auf Arbeitgebende und Arbeitnehmende in der Praxis ausgerichtet, sondern kann auch für Rechtsanwälte und Gerichte sehr wertvoll sein. Die abschliessenden Überlegungen de lege ferenda sind als Anstoss zu verstehen, den aktuellen Gesetzestext zum arbeitsvertraglichen Konkurrenzverbot zu überdenken und im Hinblick auf die stetigen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt weiterzuentwickeln.

Mehr Informationen
Reihe Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen
ISBN 9783038912460
Erscheinungsdatum 14.09.2021
Genre Recht
Verlag Dike Verlag Zürich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post