Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht |
---|---|
ISBN | 9783038916604 |
Erscheinungsdatum | 07.05.2024 |
Genre | Recht |
Verlag | Dike Verlag Zürich |
Reihe herausgegeben von | François Bohnet, Tanja Domej, Ulrich Haas, Jacques Haldy, Nicolas Jeandin, Ramon Mabillard, Alexander R. Markus, Paul Oberhammer, Ivo Schwander, Daniel Staehelin, Thomas Sutter-Somm, Denis Tappy |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit dem Bestand und den Rechtsfolgen von Entscheiden im zivilprozessualen Rechtsmittelsystem. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den zahlreichen dogmatischen und praktischen Fragen, die sich um das noch immer schwer greifbare Institut der aufschiebenden Wirkung ranken. Auf Basis tiefgreifender Überlegungen zum Verhältnis von formeller Rechtskraft und Entscheidwirkungen werden hierbei wissenschaftlich belastbare Grundlagen für den Umgang mit der aufschiebenden Wirkung entwickelt. Die Abhandlung enthält dabei nicht nur eine umfassende und systematische Darstellung des schweizerischen Rechts, sondern wirft auch einen vertieften Blick auf die entsprechende Rechtslage in Deutschland. Mit der Beantwortung einer Vielzahl praxisrelevanter Fragen richtet sie sich sodann neben der Wissenschaft auch an Gerichte sowie die Advokatur.
Reihe | Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht |
---|---|
ISBN | 9783038916604 |
Erscheinungsdatum | 07.05.2024 |
Genre | Recht |
Verlag | Dike Verlag Zürich |
Reihe herausgegeben von | François Bohnet, Tanja Domej, Ulrich Haas, Jacques Haldy, Nicolas Jeandin, Ramon Mabillard, Alexander R. Markus, Paul Oberhammer, Ivo Schwander, Daniel Staehelin, Thomas Sutter-Somm, Denis Tappy |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?