Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Artificial Intelligence
Rechtsfragen und Regulierung künstlicher Intelligenz im Europäischen Binnenmarkt Trier 2024
244 Seiten, Taschenbuch
€ 59
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | GRUR Junge Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783038918103 |
| Erscheinungsdatum | 17.03.2025 |
| Genre | Recht |
| Verlag | Dike Verlag Zürich |
| Herausgegeben von | Max Dregelies, Hannes Henke, Lea Katharina Kumkar |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
KI-Technologien wie Sprachassistenten, automatisierte Gesichtserkennung, Social Media-Feeds oder generative Sprachmodelle (z.B. ChatGPT) prägen unseren Alltag. Ihr rasantes Wachstum stellt auch und gerade das Recht vor Herausforderungen: Es gilt, Chancen zu nutzen und Risiken zu begrenzen. Der Tagungsband der 9. Tagung «GRUR Junge Wissenschaft - Kolloquium zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht» analysiert die rechtlichen und regulatorischen Aspekte von KI im Europäischen Binnenmarkt. Beiträge aus Immaterialgüter-, Medien-, Wettbewerbs-, Informations- und Datenschutzrecht bieten interdisziplinäre Perspektiven und diskutieren Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Umgang mit KI.
| Reihe | GRUR Junge Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783038918103 |
| Erscheinungsdatum | 17.03.2025 |
| Genre | Recht |
| Verlag | Dike Verlag Zürich |
| Herausgegeben von | Max Dregelies, Hannes Henke, Lea Katharina Kumkar |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?