
Kirstin Breitenfellner in FALTER 45/2025 vom 05.11.2025 (S. 29)
Florian Fuchs hat einen originellen Zugang zu mythischen Tierwesen gewählt: Er nähert sich ihnen auf einer fiktiven Reise, bewaffnet mit Aquarellfarben, Bleistift und Buntstiften. Seine umfangreichen Recherchen fließen in die dazugehörigen launigen Texte ein.
Die Reise führt durch die Kontinente, die Wesen werden in ihrem angeblich "natürlichen" Habitat aufgespürt. Den Wolpertinger, ein Mischwesen, das von Tierpräparatoren hergestellt wird, findet er in einem unterirdischen Bau in Bayern. In Griechenland schläfert er den dreiköpfigen Höllenhund Zerberus mit seiner Mundharmonika ein. Manche Wesen erkennt er am Fußabdruck, andere am Geruch. Ins Bild gesetzt sind die Wesen auf altmeisterliche Weise. Am Schluss steht die Erkenntnis: "Alles Leben formt eine Gemeinschaft."



