Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783039690411 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 21.03.2025 |
Genre | Sachbücher/Musik, Film, Theater |
Verlag | Christoph Merian Verlag |
Beiträge von | Yann Laville |
Beiträge von | Schweizerisches Nationalmuseum, Michel Masserey, Tobi Müller, Björn Schaeffner, Zweifel Stefan, Luca Tori, McKenzie Wark |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Christoph Merian Verlag St. Alban-Vorstadt 12 | CH-4052 Basel info@merianverlag.ch |
Techno ist mehr als Musik : Seit den späten 1980er-Jahren entstand rund um Techno und das gemeinsame Tanzen eine eigene Kultur mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Dimensionen. Seit 2017 gehört die Zürcher Technokultur zu den lebendigen Traditionen der Schweiz (immaterielles UNESCO-Kulturerbe); die Street Parade in Zürich ist die grösste Technoparty der Welt.
Das Buch schildert die vielen Facetten des Techno und seine internationalen Bezüge, von der Musik und der Gestaltung von Flyern oder Mode bis zur individuellen und kollektiven Bedeutung des Tanzens. Interviews mit Szenemacher innen und -machern und Essays von Expertinnen und Experten zeigen persönliche Perspektiven auf die Technokultur. Ob im Bereich der Grafik, des Mediendesigns oder im Tanz : Techno hat Biografien geprägt und Aufbruch ermöglicht.
ISBN | 9783039690411 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 21.03.2025 |
Genre | Sachbücher/Musik, Film, Theater |
Verlag | Christoph Merian Verlag |
Beiträge von | Yann Laville |
Beiträge von | Schweizerisches Nationalmuseum, Michel Masserey, Tobi Müller, Björn Schaeffner, Zweifel Stefan, Luca Tori, McKenzie Wark |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Christoph Merian Verlag St. Alban-Vorstadt 12 | CH-4052 Basel info@merianverlag.ch |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?