Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Bedeutung antiker Theorien für die Genese und Systematik von Kants Philosophie
Eine Analyse der drei Kritiken
565 Seiten, Hardcover
€ 149.95
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kantstudien-Ergänzungshefte |
---|---|
ISBN | 9783110191219 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2006 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | De Gruyter |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Diese erste Gesamtbearbeitung zum Thema untersucht historisch-philologisch die Voraussetzungen von Kants Wissen über die Antike und, über bloße Rezeptionsgeschichte hinaus, die Bedingungen, unter denen antike Theorien Eingang in sein Denken finden können. Gegen ein Verständnis Kants als eines Platonikers wird der hellenistischen Philosophie die entscheidende Rolle für sein Denken zugesprochen. Konstanzen und Umbrüche seines Antikeverständnisses werden im Durchgang durch sein Werk herausgearbeitet und ihre Bedeutung für die Forschung beurteilt.
Reihe | Kantstudien-Ergänzungshefte |
---|---|
ISBN | 9783110191219 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2006 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | De Gruyter |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?