Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Aufklärung durch Historisierung
Johann Salomo Semlers Hermeneutik des Christentums
      405 Seiten, Hardcover
€ 164.95
 Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783110262599 | 
| Erscheinungsdatum | 16.01.2012 | 
| Genre | Geschichte/Kulturgeschichte | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Die Hermeneutik bildet seit der Aufklärung eine der kritischen Grundlagen der Geisteswissenschaften. Ihre Einbeziehung in den Bereich der Geschichtserkenntnis ist vor allem mit dem Namen Johann Salomo Semler verbunden. Dies führte nicht nur zu einer methodischen Neubestimmung sämtlicher Fächer der Theologie, sondern der Begriff des Christentums insgesamt wurde einem Prozess der Historisierung unterworfen. Marianne Schröter zeigt, dass die hermeneutische Frage das Leitmotiv in Semlers Denken darstellt.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783110262599 | 
| Erscheinungsdatum | 16.01.2012 | 
| Genre | Geschichte/Kulturgeschichte | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?