Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Emotion und Kognition
Transformationen in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts
206 Seiten, Hardcover
€ 129.95
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung |
|---|---|
| ISBN | 9783110296785 |
| Erscheinungsdatum | 17.04.2013 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
| Verlag | De Gruyter |
| Herausgegeben von | Sonja Koroliov |
| Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Wie verhält sich Emotionalität zu Wissen und Erkenntnis? Wie beeinflussen sie unseren Umgang mit dem Wissen, unsere Orientierung in der Welt? Die hier versammelten Beiträge nähern sich dem 18. Jahrhundert als einer Zeit, die auf diese Fragen originelle und bis heute wegweisende Antworten fand. Behandelt werden Themen wie der Einfluss der Emotionen auf die Wahrnehmung oder die Bedeutung der Narrativität für den Umgang mit Emotionalität bei sich und anderen, für Selbstbeherrschung und -therapie, aber auch Fremdkontrolle und Manipulation.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung |
|---|---|
| ISBN | 9783110296785 |
| Erscheinungsdatum | 17.04.2013 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
| Verlag | De Gruyter |
| Herausgegeben von | Sonja Koroliov |
| Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?