Caspar Brülow (1585-1627) und das Straßburger Akademietheater

Lutherische Konfessionalisierung und zeitgenössische Dramatik im akademischen und reichsstädtischen Umfeld
784 Seiten, Hardcover
€ 260
-
+
Lieferbar in 11 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Frühe Neuzeit
ISBN 9783110322927
Erscheinungsdatum 17.10.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


An nur wenigen Orten Deutschlands blühte die Theaterkultur der Frühen Neuzeit wie an der Straßburger Akademie unter der Ägide des Caspar Brülow (1585–1627). Diese erste ausführliche Monographie über den Dramatiker schließt eine umfassende Werkbibliographie sowie eine Rekonstruktion der Vita des Dichters inklusive seiner sozialen Vernetzung mit dem Bürgertum, lutherischen Klerus und pommerschen Landsmännern in Straßburg mit ein. Ausführliche Einzelinterpretationen seiner Werke analysieren stoff- und motivgeschichtliche Zusammenhänge und intertextuelle Beziehungen zu antiken Dichtern wie Seneca, Vergil oder Horaz sowie frühneuzeitlichen Poeten wie Georg Sabinus, George Buchanan oder Nicodemus Frischlin. Erstmals wird auch die soziodidakische Funktionalisierung von Brülows Œuvre anhand seiner diskursiven Berührungen mit der lutherischen Dogmatik, dem akademischen Curriculum und reichsstädtischen Umfeld nachgewiesen. Brülows Dramen stellen ein bislang ungewürdigtes Bindeglied in der Gattungsgeschichte vom terentianisch-plautinischen Schuldrama des 16. Jahrhunderts zu den Haupt- und Staatsaktionen des schlesischen Kunstdramas dar.


Mehr Informationen
Reihe Frühe Neuzeit
ISBN 9783110322927
Erscheinungsdatum 17.10.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post