Großschlesisch? Großfriesisch? Großdeutsch!

‚Stamm‘, ‚Region‘ und Nation in Schlesien und in Friesland, 1918-1945
800 Seiten, Hardcover
€ 84.95
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
ISBN 9783110460988
Erscheinungsdatum 06.03.2017
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Ab 1925 entfalteten sich im Nordwesten und im Südosten des Deutschen Reiches grenzüberschreitende ethnoregionale Aktivitäten in einem "großdeutschen" Sinne. Sie betrafen die deutsch-polnisch-tschechoslowakische und die deutsch-niederländische Grenze – "Schlesien" und "Friesland". Wer waren die Protagonisten der so genannten Schlesischen Stammlandbewegung bzw. der Großfriesischen Bewegung? Wie war es um ihr Loyalitätsverhältnis zu ihren jeweiligen Staaten bestellt? Welche Inhalte wurden auf den Schlesischen Kulturwochen bzw. den Großfriesischen Kongressen verhandelt? Wie entwickelten sich beide Tendenzen im Angesicht des Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatten sie für die ideologische Unterfütterung der deutschen Expansion während des Zweiten Weltkriegs? In welcher Form lebten beide Strömungen nach 1945 weiter? Auf diese und eine Reihe weiterer Fragen versucht die vorliegende Studie, die aus einer Habilitationsschrift an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hervorgegangen ist, Antworten beizusteuern. Präsentiert wird ein vielfältiges Spektrum künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Konzepte zwischen Heimatbewegung und völkischer Ideologie.


Mehr Informationen
Reihe Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
ISBN 9783110460988
Erscheinungsdatum 06.03.2017
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post