'Bräute Christi'

Legenden und Traktate aus dem Straßburger Magdalenenkloster. Edition und Untersuchungen
432 Seiten, Hardcover
€ 139.95
-
+
Lieferbar in 11 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kulturtopographie des alemannischen Raums
ISBN 9783110464221
Erscheinungsdatum 24.10.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die Moskauer Sammelhandschrift aus dem Straßburger Reuerinnenkloster St. Magdalena (Moskau, Russische Staatsbibliothek, F. 68, Nr. 446) gehört zu den markantesten mittelalterlichen deutschen Handschriften in russischen Bibliotheken und bietet wichtige Zeugnisse weiblicher Frömmigkeit aus dem späten Mittelalter: eine Katharinenlegende, eine Barbaralegende (Schreiberin Nonne Katharina Ingolt, 1477) und die Traktate des elsässischen Dominikaners Johannes Kreutzer (um 1424 - 1468) Der geistliche Mai, Die geistliche Ernte und Herbstmost I und II, die der Unterweisung der ‚Bräute Christi' und dem Thema der mystischen Brautschaft gewidmet sind. Diese Texte sind von großem literarischem Interesse und waren bisher unediert und unerforscht. Die Edition wird durch Untersuchungen zum Befund und zur Geschichte der Handschrift eingeleitet und durch einen Kommentar und ein Glossar erschlossen. Im Anhang werden Textstellen aus den Traktaten Kreutzers nach der Parallelüberlieferung ediert. Die auf Frauen zugeschnittenen Themen der beiden Teile der Handschrift - die Legenden weiblicher Heiligen und die Traktate über die mystische Brautschaft - ergänzen einander und bieten einen wichtigen Einblick in die literarischen Interessen altgläubiger Straßburger Klosterfrauen in den Jahren vor der Reformation.


Mehr Informationen
Reihe Kulturtopographie des alemannischen Raums
ISBN 9783110464221
Erscheinungsdatum 24.10.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post