Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen

Grundlagen und Übungsaufgaben mit Lösungen
265 Seiten, Taschenbuch
€ 29.95
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe De Gruyter Studium
ISBN 9783110494495
Erscheinungsdatum 21.08.2017
Genre Recht
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Buch bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Aufbauend auf Grundlagen zur Modellbildung und Modellerstellung werden gängige Modellierungssprachen wie Ereignisgesteuerte Prozesskette, Business Process Model and Notation, Unified Modeling Language-Aktivitätsdiagramm und Petri-Netze erklärt. Die Anwendung dieser Sprachen wird anhand einer umfangreichen Sammlung von Aufgaben und Lösungen vertieft. Insbesondere unterstützen verschiedene Aufgabentypen (z. B. Modellierung, textuelle Beschreibungen, Multiple Choice Aufgaben und Fehlerfindung) die Intensivierung des Lernprozesses zu Modellierungssprachen. Neben der Modellierung von Geschäftsprozessen bietet das Buch ebenfalls sehr viele Aufgaben zur Analyse von Geschäftsprozessen, die sich thematisch mit Netztransformationen, strukturellen und dynamischen Eigenschaften, Erreichbarkeitsanalysen und Analysen basierend auf linearer Algebra beschäftigen.


Schlagworte: Geschäftsprozesse; Modellierungssprachen; BPMN; EPK; Petri-Netz; Process Mining; Übungsaufgaben; Klausuraufgaben


Andreas Drescher studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die von ihm betreuten Übungen zu den Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management« wurden mehrfach für gute Lehre ausgezeichnet.


Agnes Koschmider vertritt eine Professur für Angewandte Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Zwischen den Jahren 2005 und 2015 war sie Dozentin und Übungsleiterin der Vorlesung »Workflow-Management« am KIT.


Andreas Oberweis ist Professor für Betriebliche Informationssysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist Dozent für die beiden Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management«.


Mehr Informationen
Reihe De Gruyter Studium
ISBN 9783110494495
Erscheinungsdatum 21.08.2017
Genre Recht
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post