Die italienischen Stadtrepubliken

256 Seiten, Taschenbuch
Lieferbarkeit noch unbestimmt

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe De Gruyter Studium
ISBN 9783110648355
Erscheinungsdatum 13.11.2024
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferbarkeit noch unbestimmt
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die italienischen Stadtrepubliken stellen einen Sonderfall dar, sowohl in der europäischen Stadtgeschichte als auch im globalen Vergleich. Ihr Aufstieg im Hochmittelalter basierte auf ökonomischer Prosperität, auf deren Grundlage sie politische Eigenständigkeit gegenüber den Universalmächten erlangten. Die städtischen Führungsschichten prägten die institutionellen Gefüge. Die Entwicklungen verliefen in Vielfalt und sind reichhaltig dokumentiert.

Mehr Informationen
Reihe De Gruyter Studium
ISBN 9783110648355
Erscheinungsdatum 13.11.2024
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferbarkeit noch unbestimmt
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post