Zeit und Raum

Eine Untersuchung zur Entwicklung der Zeit- und Raumlehre bei Immanuel Kant
377 Seiten, Hardcover
€ 109.95
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kantstudien-Ergänzungshefte
ISBN 9783110763218
Erscheinungsdatum 21.03.2022
Genre Philosophie/Renaissance, Aufklärung
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Untersuchung gliedert sich in drei durch eine Einführung und eine Schlussbetrachtung eingerahmte Hauptkapitel. Im ersten Hauptkapitel geht es um Kants Raum- und Zeitkonzeption in seiner vorkritischen Phase unter Berücksichtigung seiner Reaktion auf die zeitgenössische Kritik an seiner Konzeption von 1770 (De mundi). Dabei wird Kants komplexer Denkweg hin zu seiner Wende zum Verständnis von Raum und Zeit als reinen Anschauungen thematisiert. Hieran schließt sich im zweiten Hauptkapitel die Behandlung der prominenteren, systematisch ausgereiften Raum- und Zeitkonzeption in der Kritik der reinen Vernunft an, wobei zunächst die unterschiedlichen Argumente aus der transzendentalen Ästhetik sukzessive und unter Einschluss der Forschungsliteratur diskutiert werden und Raum und Zeit als formale Anschauungen in der transzendentalen Analytik sowie als Ideen der Vernunft in der transzendentalen Dialektik zur Sprache kommen. Ein dritter Hauptteil widmet sich Kants Verständnis von Raum und Zeit in der Kritik der Urteilskraft, wo Kants Lehre neue Impulse erfährt und im Kontext der philosophischen Ästhetik, der Kultur sowie des Erhabenen relevant wird. Abschließend wird auf Kants schwieriges Nachlasswerk (Opus postumum) hinsichtlich der Themen Raum und Zeit eingegangen, das auf die Werke Fichtes und Schellings vorausweist.

Mehr Informationen
Reihe Kantstudien-Ergänzungshefte
ISBN 9783110763218
Erscheinungsdatum 21.03.2022
Genre Philosophie/Renaissance, Aufklärung
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post