Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759)
Werk und Nachleben eines 'philosophe'
      214 Seiten, Hardcover
€ 109.95
 Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783111038209 | 
| Erscheinungsdatum | 06.08.2024 | 
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Der königliche Bauingenieur Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759) stellt innerhalb der französischen Aufklärung eine Besonderheit dar. Zu Lebzeiten weitgehend unbekannt, stieg er nach dem frühen Tod zu einer Aufklärungsfigur von europäischer Prominenz auf. Die Studie nimmt Boullanger erstmals systematisch vor dem Hintergrund seiner postumen Inszenierung als radikaler philosophe in den Blick. Sie fragt, wie ein Ingenieur Geschichte schrieb und weshalb ein Toter Schlagzeilen machen konnte.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783111038209 | 
| Erscheinungsdatum | 06.08.2024 | 
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?