Precarious Flânerie and the Ethics of the Self in Contemporary Anglophone Fiction

306 Seiten, Taschenbuch
€ 19.95
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Buchreihe der Anglia / Anglia Book Series
ISBN 9783111530925
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 17.06.2024
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Even though the literary trope of the flâneur has been proclaimed ‘dead’ on several occasions, it still proves particularly lively in contemporary Anglophone fiction. This study investigates how flânerie takes a belated ‘ethical turn’ in its more recent manifestations by negotiating models of ethical subjectivity. Drawing on Michel Foucault’s writings on the ‘aesthetics of existence’ as well as Judith Butler’s notion of precariousness as conditio humana, it establishes a link between post-sovereign models of subject formation and a paradoxical constellation of flânerie, which surfaces most prominently in the work of Walter Benjamin. By means of detailed readings of Ian McEwan’s Saturday, Siri Hustvedt’s The Blindfold, Teju Cole’s Open City, Dionne Brand’s What We All Long For and Robin Robertson’s The Long Take, Or a Way to Lose More Slowly, this book traces how the ambivalence of flânerie and its textual representation produces ethical norms while at the same time propagating the value of difference by means of disrupting societal norms of sameness. Precarious Flânerie and the Ethics of the Self in Contemporary Anglophone Fiction thus shows that the flânerie text becomes a medium of ethical critique in post-postmodern times.


Mehr Informationen
Reihe Buchreihe der Anglia / Anglia Book Series
ISBN 9783111530925
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 17.06.2024
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post