Satiren der europäischen Aufklärung

204 Seiten, Hardcover
€ 89.95
-
+
Lieferbar ab September 2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Frühe Neuzeit
ISBN 9783119148429
Erscheinungsdatum 01.09.2025
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
Herausgegeben von Gideon Stiening, Friedrich Vollhardt
LieferzeitLieferbar ab September 2025
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


OA Transformationspaket 2025

Im Jahrhundert der Aufklärung erweitert sich die Kunstform der Satire in einer bis dahin ungekannten Weise. Dabei liegt der satirischen Schreibweise die Annahme zugrunde, dass sich die Prinzipien aufklärerischer Vernunft nicht allein durch die Kraft des besseren Arguments umsetzen lassen, sondern durch Kritik in allen Bereichen der Gesellschaft erstritten werden müssen. So finden die Stilmittel und Darbietungsformen der Satire Eingang in andere literarische Gattungen, etwa den Roman, aber auch in die Komödie oder die Publizistik der Moralischen Wochenschriften. Im Laufe des Jahrhunderts verbraucht sich die zunächst von der Zuversicht auf Veränderung getragene satirische Energie jedoch und führt zu einer defätistischen Haltung, wie Jörg Schönert v.a. in seiner zweiten großen Studie zur Form und Funktion der Satire gezeigt hat. An seine Untersuchungen knüpfen die Beiträge des vorliegenden Bandes an und erweitern diese in komparatistischer Perspektive. Dabei werden auch neuere theoretische Überlegungen zur Funktion der satirischen Kommunikation einbezogen.


Mehr Informationen
Reihe Frühe Neuzeit
ISBN 9783119148429
Erscheinungsdatum 01.09.2025
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
Herausgegeben von Gideon Stiening, Friedrich Vollhardt
LieferzeitLieferbar ab September 2025
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post