How To Turn Down A Billion Dollars

Lektüre mit Audio-Online  
64 Seiten, Taschenbuch
€ 9.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Penguin Readers
ISBN 9783125783690
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 22.11.2019
Genre Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Englisch
Verlag Klett Sprachen GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ernst Klett Sprachen GmbH
Rotebühlstr. 77 | DE-70178 Stuttgart
kundenservice@klett-sprachen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


2008 gründeten Evan Spiegel, Reggie Brown und Bobby Murphy eine Photo App mit Namen Snapchat. Nur zwei Jahre später wollte Facebook die App für 3 Milliarden Dollar kaufen. Dies ist die Geschichte, wie Snapchat von der Idee einer Handvoll Studenten zu einem Multimilliarden-Dollar-Unternehmen wurde.


Mehr Informationen
Reihe Penguin Readers
ISBN 9783125783690
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 22.11.2019
Genre Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Englisch
Verlag Klett Sprachen GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ernst Klett Sprachen GmbH
Rotebühlstr. 77 | DE-70178 Stuttgart
kundenservice@klett-sprachen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post