Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783150114193 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 15.11.2022 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Reclam, Philipp |
Sammlung | Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 51-100 |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Was heute als Höflichkeit oder gute Manieren gilt, geht auf die Salons um 1700 zurück. Denn dort plauderte und flirtete nicht nur der Adel, sondern bald auch das Bürgertum. Und so entstanden viele Umgangsformen und Konventionen, die uns heute selbstverständlich erscheinen. Was ist Höflichkeit? Wie lässig darf man sich geben? Wie begegnen sich Mann und Frau? Was sagt man, wenn man einander nichts zu sagen hat? Und wie lässt sich ein Mensch am besten beeinflussen?
Baltasar Gracián, Jean-Jacques Rousseau und berühmte Gastgeberinnen wie Madame de Rambouillet sind nur einige der Persönlichkeiten, die uns auf diesem vergnüglichen Gang durch die Wohnzimmer Europas begegnen. Kersten Knipp vermittelt anschaulich die Atmosphäre jener geselligen Zeit und zeigt, wie nah uns die Welt der Salons noch heute ist.
ISBN | 9783150114193 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 15.11.2022 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Reclam, Philipp |
Sammlung | Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 51-100 |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?