Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde

Mit Illustrationen von Kurt Wiese und dem Originaltext der Erstausgabe
192 Seiten, Hardcover
€ 14.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783150114971
Erscheinungsdatum 15.11.2024
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Reclam, Philipp
Nachwort von Marcel Atze
Illustrationen Kurt Wiese
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen
info@reclam.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Die wahre Geschichte von Bambi


Jahrzehntelang wurden die Vorstellungen von Bambi durch den Disney-Film geprägt – ein idealisiertes niedliches Rehkitz mit großen Augen. Dabei gilt die Erzählung des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Felix Salten als eindringliches Antikriegsbuch, gespeist aus der Not des Ersten Weltkrieges. Eine literarische Entdeckung, die das empfindliche Gleichgewicht von Mensch und Natur beleuchtet und voller Lebensweisheiten wie philosophischer Anklänge steckt.


Der Text folgt dem originalen Wortlaut der Erstausgabe, die 1922 beim Ullstein Verlag erschien. Anfangs ein Flop entwickelte sich Bambi erst im Laufe der Roaring Twenties zum Erfolgsreh. Auf diese Entwicklung geht der Literaturwissenschaftler Marcel Atze in seinem Nachwort ein. Die Illustrationen von Kurt Wiese machen diese Ausgabe zu einer wunderschönen nostalgischen Wiederentdeckung.


Mehr Informationen
ISBN 9783150114971
Erscheinungsdatum 15.11.2024
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Reclam, Philipp
Nachwort von Marcel Atze
Illustrationen Kurt Wiese
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen
info@reclam.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Felix Salten, geboren 1869 in Pest/Ungarn als Siegmund Salzmann, wandte sich nach abgebrochener Schulausbildung und Anstellung bei der Phönix-Versicherung dem Journalismus zu. Unter anderem war er bei "An der schönen blauen Donau", "Zeit", "Moderne Dichtung" oder "Wiener Allgemeine Zeitung" tätig. 1900 erschien Saltens Debütnovellenband "Der Hinterbliebene". Danach schrieb er Gastbeiträge für zahlreiche wichtige österreichische und deutsche Zeitungen und Zeitschriften, ehe er nachdem das 1901 gegründete Kabarett "Jung-Wiener Theater Zum Lieben Augustin" erfolglos schließen musste, 1914 Sonntagsfeuilletonist der "Neuen Freien Presse" wurde. Zu Saltens Werken gehören Erzählungen und Novellen, Romane, Tiergeschichten, Reiseberichte, Porträts, Drehbücher und Theaterstücke. Große Bekanntheit erlangte der Schriftsteller durch die später von Walt Disney verfilmten Werk "Bambi", "Perri" und "Der Hund von Florenz". Die Autorenschaft über den Aufsehenerregenden Roman "Josefine Mutzenbacher" wird Salten nicht endgültig geklärt zugeschrieben. 1939 verließ er Wien und fand Exil in Zürich. Felix Salten verstarb 1945 und gilt heute als bedeutender Vertreter des Jungen Wien.

Alle Bücher von Felix Salten