Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Schriften zur Geschichtstheorie
Humboldt, Wilhelm von – theoretische Überlegungen zur Bedeutung der Geschichtsforschung – 14167
151 Seiten, Taschenbuch
€ 6.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Reclams Universal-Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783150141670 |
Erscheinungsdatum | 16.07.2021 |
Genre | Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Reclam, Philipp |
Nachwort von | Jörn Rüsen |
Herausgegeben von | Jörn Rüsen, Angelika Wulff |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Philipp Reclam jun. Verlag GmbH Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen info@reclam.de |
Wilhelm von Humboldt spielte eine zentrale Rolle in der Formationsphase der Geschichtswissenschaft, der sogenannten »Sattelzeit« um 1800. Er entwickelte die Vorstellung von der Geschichtsschreibung als »Darstellung des Strebens einer Idee, Dasein in der Wirklichkeit zu gewinnen«. Seine theoretischen Überlegungen präsentierte er nicht systematisch, sondern in verstreuten Essays. Die wichtigsten Texte sind in dieser Ausgabe versammelt.
Jörn Rüsens Nachwort bietet eine Einführung in Humboldts Geschichtsdenken und dessen Bedeutung bis heute.
Reihe | Reclams Universal-Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783150141670 |
Erscheinungsdatum | 16.07.2021 |
Genre | Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Reclam, Philipp |
Nachwort von | Jörn Rüsen |
Herausgegeben von | Jörn Rüsen, Angelika Wulff |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Philipp Reclam jun. Verlag GmbH Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen info@reclam.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?