Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Krankheit zum Tode
Kierkegaard, Søren – Logik und Ethik – 14325 – Durchges. Ausgabe 2023
212 Seiten, Taschenbuch
€ 6.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Reclams Universal-Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783150143254 |
Erscheinungsdatum | 19.05.2023 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | Reclam, Philipp |
Nachwort von | Uta Eichler |
Anmerkungen von | Gisela Perlet |
Übersetzung | Gisela Perlet |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Philipp Reclam jun. Verlag GmbH Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen info@reclam.de |
Verzweiflung ist eine der existentiellen Grundgegebenheiten menschlichen Daseins. Kierkegaard analysiert in dem 1881 unter Pseudonym erschienenen philosophischen Klassiker diesen Zustand und interpretiert ihn in christlicher Perspektive: Die Verzweiflung ist eine Krankheit des Geistes, an der jeder Mensch leidet.
Die Ausgabe dieses Spätwerks von Kierkegaard wurde vollständig durchgesehen und überarbeitet.
Reihe | Reclams Universal-Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783150143254 |
Erscheinungsdatum | 19.05.2023 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | Reclam, Philipp |
Nachwort von | Uta Eichler |
Anmerkungen von | Gisela Perlet |
Übersetzung | Gisela Perlet |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Philipp Reclam jun. Verlag GmbH Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen info@reclam.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?