Das internationale Privatrecht von Ecuador

241 Seiten, Taschenbuch
€ 55.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN 9783161472299
Erscheinungsdatum 23.08.1999
Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie behandelt das ecuadorianische Recht Fälle mit Auslandsbezug? Daniel Kadner stellt das gesamte internationale Privat- und Zivilverfahrensrecht Ecuadors unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung dar.
Zunächst schildert er Geschichte und Prinzipien des IPR von Ecuador. Wie andere Länder Lateinamerikas hat Ecuador das chilenische Zivilgesetzbuch übernommen. Auch das Handelsgesetzbuch entspricht weitgehend seinem chilenischen Vorbild. Deswegen berücksichtigt Daniel Kadner sowohl das chilenische Mutterrecht als auch die chilenische Literatur. Ein aus dem chilenischen Mutterrecht übernommener Grundsatz des ecuadorianischen IPR ist das Territorialitätsprinzip: Ecuadorianisches Recht ist grundsätzlich dann anzuwenden, wenn es um die Beurteilung von Rechtshandlungen geht, die innerhalb des ecuadorianischen Territoriums erfolgen. Daniel Kadner entwickelt die dogmatischen Grundlagen dieser Anknüpfung. Dabei zeigt er unter anderem, daß auch das Entstehen eines im Ausland wohlerworbenen Rechts grundsätzlich nach dem jeweiligen Ortsrecht unter Einschluß des dort geltenden Kollisionsrechts zu beurteilen ist. Außerdem befaßt sich Daniel Kadner mit Verweisungen, dem ecuadorianischen ordre public und dem Verhältnis der Staatsverträge zu nationalem Recht. Detailliert stellt er die Kollisionsnormen für die Einzelbereiche des Zivilrechts dar, gibt Hinweise zur materiellen Rechtslage und schließt die Lücken der oftmals rudimentären Kollisionsnormen. Abschließend untersucht er das Internationale Zivilverfahrensrecht und zeigt, daß das IPR von Ecuador refomiert werden sollte.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN 9783161472299
Erscheinungsdatum 23.08.1999
Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post