Walter Euckens Ordnungspolitik

271 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Konzepte der Gesellschaftstheorie
ISBN 9783161479199
Erscheinungsdatum 23.10.2002
Genre Wirtschaft/Allgemeines, Lexika
Verlag Mohr Siebeck
Herausgegeben von Ingo Pies, Martin Leschke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Walter Eucken war ein Ökonom, der durch seine theoretischen Ausführungen zur Wirtschaftsordnungspolitik in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte. Die Begriffe "Ordnungstheorie", "Ordnungspolitik" und "Ordoliberalismus" sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. Euckens Ziel war es, sowohl Vertretern des sozialistischen als auch des liberalen Lagers mit seiner Konzeption der prinzipiengeleiteten, sozialen Marktwirtschaft ein zustimmungsfähiges Theorieangebot zu machen. Er war bestrebt, die drängenden Probleme seiner Zeit - das Problem der Freiheit, das Problem der sozialen Sicherheit und das Problem der sozialen Gerechtigkeit - zu lösen.
Nach Walter Euckens Theorie kann die soziale Frage weder durch eine Politik der Wirtschaftslenkung noch durch eine Politik des Laissez-faire gelöst werden; allein in einer freiheitlichen Wettbewerbsordnungspolitik besteht die Möglichkeit, Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gewähren. Diese ordoliberale Position Walter Euckens ist über die Wirtschaftswissenschaften hinaus bekannt geworden.
Die Autoren der Beiträge im vorliegenden Band gehen auf die auch heute noch geltenden Euckenschen Prinzipien ein und untersuchen, wie Eucken seine Position begründet und wie er sich die Umsetzung seiner Wirtschaftsordnungskonzeption vorstellt.

Mehr Informationen
Reihe Konzepte der Gesellschaftstheorie
ISBN 9783161479199
Erscheinungsdatum 23.10.2002
Genre Wirtschaft/Allgemeines, Lexika
Verlag Mohr Siebeck
Herausgegeben von Ingo Pies, Martin Leschke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post