Gottesinstinkt

Semiotische Religionstheorie und Pragmatismus
362 Seiten, Taschenbuch
€ 60.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Religion in Philosophy and Theology
ISBN 9783161483554
Erscheinungsdatum 01.10.2004
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

'Gott' und 'Instinkt' zusammenzudenken wirkt ungewöhnlich. Die Gründe dafür liegen in der Subjektivierung der neuzeitlichen Philosophie und ihrer Trennung von Natur und Geist. Religionsphilosophie und Theologie, soweit sie sich davon beeinflußt am Gegensatz von Objektivität und Subjektivität orientieren mußten, waren durch den Verlust der lebensweltlichen Selbstverständlichkeit des Gottesglaubens gezeichnet. In der deutschen (protestantischen) Tradition ist es die Wirkungsgeschichte von Kants Transzendentalphilosophie, die zu diesen Abstraktionen und Distanzen gegenüber natürlicher Religiosität geführt hat. Hermann Deuser argumentiert hier - im Namen der American Philosophy, des Pragmatismus und der Semiotik - allerdings gegensätzlich. Das ist deshalb möglich, weil inzwischen die neuzeitlichen Bedingungen europäischen Denkens als Sonderentwicklungen erkannt wurden, die auf die Erfolge der Naturwissenschaften reagieren mußten: Naturphilosophie, Metaphysik und Schöpfungstheologie schienen überflüssig zu werden. Es sind wissenschaftstheoretisch, phänomenologisch und alltagsweltlich gesehen gute Gründe, die auf der Basis anders gelagerter Einstellungen bestimmter amerikanischer Denktraditionen zur Wiederentdeckung von Gottes Realität und zur Entwicklung einer zeitgemäßen Religionstheorie führen. Religionsphilosophie und Theologie finden dadurch zu gemeinsamen und leistungsfähigen Denkmodellen, die sowohl dem Dialog der Religionen als auch der Stärkung der jeweils eigenen Religiosität dienen können.

Mehr Informationen
Reihe Religion in Philosophy and Theology
ISBN 9783161483554
Erscheinungsdatum 01.10.2004
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post