Gott erfahren

Theologisch-philosophische Bausteine zur Gotteslehre
281 Seiten, Taschenbuch
€ 60.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Religion in Philosophy and Theology
ISBN 9783161488948
Erscheinungsdatum 01.03.2006
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Otmar Meuffels untersucht, wie gläubige Menschen heute verantwortbare Gotteserfahrungen machen können, ohne naiven Gottesvorstellungen zu erliegen. Eine moderne Theologie muss sich heutzutage postmodernen Philosophien stellen, die durchaus fruchtbare Ergebnisse in die biblisch-systematische Theologie einbringen können. Die Auseinandersetzung mit Denkern wie J. Derrida, G. Deleuze, G. Vattimo und W. Welsch erfordert die theologische Frage, wie man Gott als Wirklichkeit und nicht nur als Projektion, als gesellschaftliche Konvention oder denkerisches Modell erfahren kann. Die Möglichkeit einer Wirklichkeits- und Gotteserfahrung erfordert einen Kommunikations- und Interpretationshorizont, der für eine kritische Theologie wichtige Gesprächspartner (Robert B. Brandom, H.-G. Gadamer, P. Ricoeur) anbietet. Die Ergebnisse bringt der Autor mit Beispielen aus dem Alten Testament zusammen (z. B. Ezechiel). Das Neue Testament eröffnet aufgrund des Jesus- und Christusereignisses, insbesondere der neuen Auferstehungssituation, einen veränderten Erfahrungs- und Interpretationshorizont. Die österlichen Sprachmodelle unterstreichen nicht nur die alttestamentlichen Monotheismuserfahrungen. Es werden darüber hinaus differenzierte, trinitarische Rede- und Gotteserfahrungen eingebracht, die durch den Heiligen Geist ermöglicht werden. Biblische, österliche Erfahrungen müssen in der Gegenwart mit Schlüsselerfahrungen übersetzt werden. Christi Geist trägt zu allen Zeiten menschliche Gotteserfahrungen und Zeugnisse in analoger und metaphernhafter Redeweise. Menschen machen immer wieder individuelle Gotteserfahrungen. Solche Erfahrungen werden durch Gemeinschaften (Kirche) geprägt, wobei traditionelle Erfahrungen und aktuelle Erlebnisse sich wechselseitig anreichern.

Mehr Informationen
Reihe Religion in Philosophy and Theology
ISBN 9783161488948
Erscheinungsdatum 01.03.2006
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post