Persönlichkeitsschutz und Kommerzialisierung

Die juristisch-ökonomischen Grundlagen des Schutzes der vermögenswerten Bestandteile des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
336 Seiten, Taschenbuch
€ 81.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN 9783161492204
Erscheinungsdatum 19.01.2007
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Angesichts der tatsächlichen Kommerzialisierung von Teilen der Persönlichkeit gewinnt das Verständnis der rechtlichen wie ökonomischen Rahmenbedingungen für diese Entwicklung entscheidende Bedeutung. Rüdiger Klüber untersucht die Legitimation eines vermögenswerten Ausschließlichkeitsrechts an Teilen der eigenen Persönlichkeit, die dogmatische Ausgestaltung der Verwertung und die zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe. Die rechtsvergleichende Perspektive zum US-amerikanischen Recht dient vor allem dazu, die bisher wenig beachteten ökonomischen Determinanten aufzuzeigen und die Folgenbetrachtung als Ergänzung der juristischen Methodenlehre einzusetzen. Auf diese Erkenntnisse aufbauend analysiert der Autor die ökonomischen Begründungen für ein am Immaterialgüterrecht orientiertes Right of Publicity und die Notwendigkeit der Gewährleistung eines effektiven Rechtsgüterschutzes. In diesem Zusammenhang werden auch die zentralen Voraussetzungen für den rationalen Einsatz des Präventionsgedankens im Schadensersatzrecht herausgearbeitet.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN 9783161492204
Erscheinungsdatum 19.01.2007
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post