Treu und Glauben im spanischen Vertragsrecht

359 Seiten, Taschenbuch
€ 81.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN 9783161493003
Erscheinungsdatum 15.05.2007
Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im ersten Teil des Buches befasst sich Christian Eckl mit der Entwicklungsgeschichte des Konzepts der 'buena fe in Spanien und zeichnet den Werdegang des spanischen Pendants zu 'Treu und Glauben' von einem allgemeinen Rechtsgrundsatz zur kodifizierten Generalklausel nach. Die untersuchte Zeitspanne reicht von den Vorarbeiten zum Código Civil von 1889 bis in die Zeit nach der Reform im Jahr 1974, als der Gesetzgeber beschloss, den Einleitungstitel des Zivilgesetzbuchs um einen neuen Art. 7 zu erweitern. Hiernach muss jedes Recht gemäß den Erfordernissen von Treu und Glauben ausgeübt werden.
Im zweiten Teil des Buches setzt sich Christian Eckl mit der Konturierung der 'buena fe contractual' durch das spanische Schrifttum und die Rechtsprechung auseinander. Für den Bereich des Vertragsrechts zeigt er die wesentlichen Lehrmeinungen und grundlegenden Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs auf und kommt zu dem Ergebnis, dass Treu und Glauben heute als ein tragendes Prinzip des spanischen Vertragsrechts anzusehen ist. Dieser Befund bestätigt von europäischen Rechtswissenschaftlern erarbeitete Gesetzentwürfe oder Restatements, die eine Harmonisierung des Vertragsrechts in Europa zum Gegenstand haben und in wesentlichen Bereichen auf dem Grundsatz von Treu und Glauben aufbauen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN 9783161493003
Erscheinungsdatum 15.05.2007
Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post