Kirchen- und staatskirchenrechtliche Probleme der Evangelisch-theologischen Fakultäten

Neuere Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses
245 Seiten, Hardcover
€ 65.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Jus Ecclesiasticum
ISBN 9783161500664
Erscheinungsdatum 07.12.2009
Genre Recht/Allgemeines, Lexika
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Lage der Evangelisch-theologischen Fakultäten hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Kritische Anfragen an die Wissenschaftlichkeit und die Kirchlichkeit der in diesen Fakultäten betriebenen Theologie sind in den Hintergrund getreten. Ihr staatskirchenrechtlicher Status ist heute weithin unangefochten. Neuerdings ergeben sich Probleme für den Bestand und die Ausstattung dieser Fakultäten auf Grund staatlicher Sparmaßnahmen. Diese betreffen zwar den gesamten Hochschulbereich, haben aber bei den Evangelisch-theologischen Fakultäten besondere Auswirkungen, weil hier die Zahl der Studierenden auf dem Niveau von 1975 stagniert. Des Weiteren ergibt sich eine Vielzahl von Fragen aus dem sog. Bologna-Prozess und dessen Auswirkungen. Joachim E. Christoph wendet sich zunächst den theologischen und historischen Grundlagen der Theologischen Fakultäten zu. In einem zweiten Teil stellt er ihre heutige kirchen-, staatskirchen- und vertragsstaatskirchenrechtliche Lage dar. Anschließend untersucht der Autor ältere, noch nicht endgültig geklärte Probleme: das Gutachtensrecht der Landeskirchen bei der Berufung von Theologieprofessoren und die Konfessionsklauseln in theologischen Prüfungsordnungen. Auch werden die Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf die Evangelisch-theologischen Fakultäten behandelt, insb. die mögliche Einführung von gestuften Bachelor-/Masterstudiengängen, die Einführung, Abänderung und Aufhebung von theologischen Studiengängen, die Bezeichnung der Studienabschlussprüfungen an Theologischen Fakultäten sowie die Akkreditierung theologischer Studiengänge.

Mehr Informationen
Reihe Jus Ecclesiasticum
ISBN 9783161500664
Erscheinungsdatum 07.12.2009
Genre Recht/Allgemeines, Lexika
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post