Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
---|---|
ISBN | 9783161502415 |
Erscheinungsdatum | 14.01.2010 |
Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Straßenverkehrsunfälle sind im menschlichen Alltag zu einem Massenphänomen geworden. Es war daher Aufgabe der Gesetzgeber nahezu aller Länder, den Schadensausgleich bei Straßenverkehrsunfällen sicherzustellen. Der neuseeländische Gesetzgeber schuf mit dem Accident Compensation Scheme ein bisher weltweit einmaliges Entschädigungssystem für den Ausgleich von Personenschäden, die durch einen Unfall hervorgerufen werden. Auch der deutsche Gesetzgeber richtete mit der Gefährdungshaftung und der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ein System ein, um den Schadensausgleich bei Straßenverkehrsunfällen zu gewährleisten. Kerstin Rohde untersucht den Schadensausgleich bei Straßenverkehrsunfällen in beiden Rechtssystemen mit Blick auf die Voraussetzungen zur Begründung eines Schadensersatzanspruchs, Art und Umfang der Schadensersatzleistungen sowie die Abwicklung von Schadensfällen.
Reihe | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
---|---|
ISBN | 9783161502415 |
Erscheinungsdatum | 14.01.2010 |
Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?