Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161505805 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 28.10.2010 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Markus Bockmuehl untersucht die sehr unterschiedlichen Darstellungen und Rezeptionen des Simon Petrus, die im zweiten Jahrhundert in Rom und Syrien kursieren. Dort finden sich bestimmte Gemeinden und Individuen, die - direkt oder indirekt - eine lebendige Erinnerung an die Apostel und ihre Schüler für sich beanspruchen. Der Autor stellt dieses individuelle, soziale und kulturelle Gedächtnis des Petrus zusammen und vergleicht es mit der neueren Forschung zu Jesus und Petrus. Anschließend befasst er sich mit der sehr komplexen Form der Erinnerung an Petrus in Syrien, mit der Frage nach dem Tod des Apostels in Rom, sowie mit der rätselhaften Figur des Simon Magus in den Pseudo-Klementinen. Schließlich stellt er diese Nachwirkung des Petrus in Zusammenhang mit historischen und exegetischen Fragestellungen zum Petrus des Neuen Testaments, wie die Bedeutung der Namen des Petrus, seine Herkunft aus Bethsaida und die exegetische Wirkungsgeschichte seiner bei Lukas berichteten "Bekehrung".
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161505805 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 28.10.2010 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?