Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161519628 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 23.07.2013 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Die Rezeption des Paulus im ersten Jahrhundert wurde bereits vielfach diskutiert. Daniel Marguerat verteidigt den Standpunkt dreier verschiedener Rezeptionen: einer dokumentarischen, einer biographischen und einer doktoralen. Marguerat plädiert dafür, dass der Wert dieses Phänomens der Rezeption anerkannt wird, vor allem die Figur des Paulus in der Apostelgeschichte. Man sollte sie nicht systematisch mit den Schriften des Apostels vergleichen, wenngleich dieses Bild aus einer Interpretation des Lukas entstanden ist. Die Aufsätze untersuchen die literarische und theologische Konstruktion der Apostelgeschichte, wobei der Fokus auf der Figur des Paulus liegt: sein Verhältnis zur Tora, das sokratische Modell, die charakterliche Darstellung des Lukas, die Auferstehung als zentrales Thema der Apostelgeschichte, die Bedeutung der Mahlzeiten. Sie behandeln auch Themen der paulinischen Theologie: Paulus als Mystiker, die Rechtfertigung durch den Glauben, die Nachahmung des Paulus als Vater und Mutter der Gemeinde und den Schleier der Frau in Korinth.
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161519628 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 23.07.2013 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?