Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161526176 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 02.07.2014 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Dieser Band versammelt einundzwanzig Aufsätze von John S. Kloppenborg, die vier Schwerpunkte haben: konzeptuelle und methodologische Fragen bezüglich des Synoptischen Problems, das Spruchevangelium Q, das Markusevangelium, und die Gleichnisse Jesu. Kloppenborg, ein Experte auf dem Gebiet des Synoptischen Problems, interessiert sich vor allem dafür, wie man synoptische Hypothesen aufstellen kann und sich dabei immer der vielen Wissenslücken, der konkurrierenden Hypothesen und der theologischen und historischen Folgerungen jeder Hypothese bewusst ist. Die Aufsätze der letzten drei Kapitel haben gemein, dass sie voraussetzen, dass Literatur, Denken und Praxis der frühen Jesusbewegung mit dem Wissen um ihren sozialen, literarischen und intellektuellen Kontext betrachtet werden müssen. Der Kontext der Jesusbewegung wird nicht nur durch den Rückgriff auf literarische und historische Quellen, die aus der griechischen und der römischen Elite stammen, beleuchtet, sondern auch durch Informationen aus nicht literarischen Papyri.
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161526176 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 02.07.2014 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?