Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161541025 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 27.07.2015 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Bisher wurden die Gleichnisse in der Bergpredigt (BP) von der Gleichnisforschung zumeist übergangen, umgekehrt wurde die Bedeutung der Gleichnisse in der Forschung zur BP nicht beachtet. Die Tatsache, dass mehr als ein Drittel der Bergpredigt diese Art der Sprache gebraucht, beeinflusst die Deutung des Textes und erlaubt eine neue Annäherung an die Bergpredigt. Ernst Baasland untersucht die Parabeln, die metaphorische Sprache und die Rhetorik der BP. Die rhetorischen Aspekte haben einen großen Einfluss auf die Interpretation des Textes und die rhetorische Gesamtstruktur erklärt den gesamten Aufbau der Predigt. Diese Einblicke in die Rhetorik der Bergpredigt stellen die Quellenfrage daher auf neue Art und Weise.
Die Gleichnisse und die Rhetorik in der Bergpredigt erklären ihren religiösen und philosophischen Standort. Dadurch und durch die Parallelen in jüdischer und griechisch-römischer Literatur erlangen wir ein besseres Verständnis der Lebensphilosophie in der Bergpredigt und neue Einblicke in diesen klassischen Text.
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
---|---|
ISBN | 9783161541025 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 27.07.2015 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?