New Essays on the Apostolic Fathers

321 Seiten, Hardcover
€ 153.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN 9783161551345
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 21.06.2017
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieser Band enthält fünfzehn neue Aufsätze über die apostolischen Väter mit Schwerpunkt auf den beiden Clemensbriefen. Ein einleitender Beitrag untersucht die Rolle der Bibliotheken und Bibliothekare des 17. Jahrhunderts im Gespräch mit Theologen bei der Entstehung des Titels der Sammlung. Fünf der Aufsätze befassen sich mit dem 1. Clemensbrief und seiner Beziehung zum 1. Korintherbrief, seiner generischen Einordnung, der Erörterung der "christlichen Erziehung" (1 Clem 21:8), der "Goldenes Kalb"-Tradition und dem weithin bekannten Mythos der Auferstehung des Phönix. Drei Essays behandeln den 2. Clemensbrief, einschließlich einer Erörterung der Übersetzungen der ersten beiden Verse des ersten Kapitels, des Motivs der unfruchtbaren Frau in Kapitel 2 und der Analogie des Glaubens als Rasse in Kapitel 7. Eine Studie untersucht den Fall des Quintus im Martyrium des Polykarp 4 als Symbol für die literarischen und kulturellen Konventionen des Sophismus des zweiten Jahrhunderts. Ein weiterer diskutiert den Schutz vor der Ausbeutung der christlichen Großzügigkeit durch die Gäste einer Gemeinde in Didache 12. Ein Aufsatz über den Barnabasbrief untersucht den exakten Charakter des Gleichnisses in diesem Brief, ein anderer zum Diognetbrief behauptet, dass der antike, moralisch-philosophische Topos vom unsichtbaren Gott in diesem Text präsent ist, und ein abschließender Text zeigt, dass eine populäre Theorie der Medizin des zweiten Jahrhunderts Hermas' Darstellung von ὀξυχολία ("Jähzorn") in Mand. 5.1.3 (33.3) zugrunde liegt. Die Sammlung reicht weit über die frühchristliche Literatur hinaus - von den Straßen der antiken achaischen und asiatischen πόλεις bis zu den Bibliotheken Europas im 17. Jahrhundert.

Mehr Informationen
Reihe Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN 9783161551345
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 21.06.2017
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post