Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Der vorliegende Band vereint dreizehn Vorträge, die im Juni 2016 an den Universitäten Lausanne und Genf gehalten wurden. Die Beiträge untersuchen interdisziplinär ein neues Problem im Studium der Ursprünge des Christentums und des Neuen Testaments, nämlich das der "Erinnerungsarbeit", die im Diskurs und in den Praktiken der ersten Gläubigen in Jesus unternommen wurde. Die hier versammelten Studien setzen nicht nur ein heuristisches analytisches Hilfsmittel - den "social memory approach" - für die Untersuchung der Literatur und Geschichte des frühen Christentums ein, sondern bemühen sich, die sozio-religiöse Resonanz dieser "Erinnerungsarbeit" in der Sprache und Ideologie der ersten Christen zu beschreiben.