Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Logik der Imagination
Die Weite des Elementaren
297 Seiten, Hardcover
€ 117.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Philosophische Untersuchungen |
|---|---|
| ISBN | 9783161558511 |
| Erscheinungsdatum | 10.09.2019 |
| Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Mohr Siebeck |
| Übersetzung | Tobias Keiling |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Nach der Phänomenologie von Einbildungskraft (2010) legt John Sallis eine Logik der Imagination vor. Sallis stellt sich in die Tradition Hegels, Husserls und Heideggers, wenn er versucht, den Anspruch der Logik über den Bereich der Sprache zu erweitern. Wenn wir in der Einbildungskraft aber auch Widersprüche erfahren, muss eine Logik der Imagination auch diesen gerecht werden. Nicht nur die Logik des Traums, auch die Tiefe des Erinnerns und die Uneinholbarkeit unserer Geburt erfassen wir nur in den Widersprüchen der Einbildungskraft. Mit dem Entwurf einer phänomenologischen Kosmologie erweitert Sallis die Logik der Imagination bis in die Unendlichkeit des Weltalls.
| Reihe | Philosophische Untersuchungen |
|---|---|
| ISBN | 9783161558511 |
| Erscheinungsdatum | 10.09.2019 |
| Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Mohr Siebeck |
| Übersetzung | Tobias Keiling |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?