Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
---|---|
ISBN | 9783161609626 |
Erscheinungsdatum | 11.11.2021 |
Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Das Europäische Nachlasszeugnis ist ein unionales Rechtsinstrument, das die internationale Nachlassabwicklung innerhalb der EU erleichtern soll. Duy Tuong Huynh legt dar, wie das Zeugnis dieses Ziel verwirklicht. Dabei unternimmt er aus wirkungs- und verfahrensrechtlicher Perspektive eine rechtsvergleichende Betrachtung zum deutschen Erbschein und österreichischen Einantwortungsbeschluss. Er zeigt auf, dass das Zeugnis seine Wirkungen (Vermutungs-, Gutglaubens- und Legitimationswirkung) grundsätzlich ohne weitere Hemmnisse in den EU-Mitgliedstaaten entfaltet und dies einen entscheidenden Vorzug gegenüber der - weiterhin möglichen - Verwendung mitgliedstaatlicher Erbnachweise im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr darstellt. Der Autor ordnet das Zeugnis schließlich in das europäische Kollisions- und Zivilverfahrensrecht ein und arbeitet dogmatische Strukturen und Entwicklungstendenzen heraus.
Reihe | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
---|---|
ISBN | 9783161609626 |
Erscheinungsdatum | 11.11.2021 |
Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?