Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Der privatrechtliche Beschluss
Funktionsvoraussetzungen, Tatbestand, Fehlerfolgen
516 Seiten, Hardcover
€ 122.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Jus Privatum |
|---|---|
| ISBN | 9783161623912 |
| Erscheinungsdatum | 03.02.2025 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Mohr Siebeck |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Der Beschluss ist als Verfahren kollektiver Willensbildung im Privatrecht durchweg etabliert. Anders als die einzelne Willenserklärung oder der Vertrag hat er allerdings keine allgemeine Regelung erfahren. Der Autor weist nach, dass für privatrechtliche Beschlüsse stets die gleichen Funktionsvoraussetzungen gelten und diese daher auf einer einheitlichen Dogmatik basieren. Aufbauend hierauf arbeitet er diese Dogmatik heraus und ordnet die Entfaltung privaten Handelns in Beschlussform in generalisierender Weise. In der Gesamtschau entsteht ein Koordinatensystem, das als eine allgemeine Beschlusslehre ein strukturiertes Navigieren durch die Entscheidungsfindung im Kollektiv ermöglicht.
| Reihe | Jus Privatum |
|---|---|
| ISBN | 9783161623912 |
| Erscheinungsdatum | 03.02.2025 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Mohr Siebeck |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?