Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Jus Privatum |
|---|---|
| ISBN | 9783161636363 |
| Erscheinungsdatum | 14.08.2024 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Mohr Siebeck |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Modernes Wirtschaften ist durch Arbeitsteilung gekennzeichnet. Private Akteure arbeiten über die Grenzen bilateraler Leistungsbeziehungen zusammen, um Transaktionen erfolgreich abzuwickeln. Dies steht in Kontrast zu dem Wirtschaftsentwurf des Bürgerlichen Gesetzbuches. Er fußt auf dem im 19. Jahrhundert entwickelten Leitbild des zweiseitigen Austauschvertrags. Sarah Legner entwirft den mehrseitigen Austauschvertrag als Gestaltungsinstrument für Leistungsgeflechte. Sie analysiert seine allgemeinen Strukturen im nationalen, europäischen und internationalen Recht und schlägt Vorschriften eines Rechts mehrseitiger Schuldverhältnisse aus Verträgen vor. Ferner wird der mehrseitige Kooperationsvertrag als besonderer Typ eines mehrseitigen Austauschvertrags an der Schnittstelle von Austausch- und Gesellschaftsvertrag entwickelt.
Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis der Werner und Erika Messmer-Stiftung sowie dem Helmut-Schippel-Preis 2024 der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung ausgezeichnet.
.
| Reihe | Jus Privatum |
|---|---|
| ISBN | 9783161636363 |
| Erscheinungsdatum | 14.08.2024 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Mohr Siebeck |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?