Freigelassene der Schöpfung

Religiöse und rationale Motive in der biblischen Ethik
360 Seiten, Hardcover
€ 101.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN 9783161638220
Erscheinungsdatum 29.07.2024
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Gerd Theißen plädiert anhand einer bibelhermeneutischen Ethik dafür, die "Freiheit" gleichwertig neben die ökumenischen Grundwerte "Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung" zu stellen, denn sie versteht den Menschen als Freigelassenen der Schöpfung. Wie in der Antike sind "Freigelassene" noch nicht "Freie", sondern auf dem Weg zur Freiheit. Für den Autor zeigt die bibelhermeneutische Grundlegung einer solchen Ethik der angestrebten Freiheit, dass religiöse und rationale Motive schon in der biblischen Ethik verbunden sind und Rationales damals, aber auch heute für eine religiöse Tiefe transparent werden kann. Sie verbindet dabei den existenzialen Imperativ, Leben zu erhalten, den sozialen Imperativ, Gerechtigkeit zu schaffen, den ökologischen Imperativ, die Schöpfung zu bewahren, mit dem liberalen Imperativ, individuell ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei bringt sie die biblische Ethik mit diesen Imperativen auf den Nenner einer antiselektionistischen Verpflichtung des Menschen im Rahmen der Evolution. Diese arbeitet mit Konkurrenz und Kooperation und wird durch Menschen konstruktiv und destruktiv gesteigert. Die biblische Religion formuliert dabei exemplarisch die Verpflichtung, bedrohtem Leben beizustehen. Sie wird als Resonanz des Menschen auf die Gesamtwirklichkeit verstanden, die sich intentional auf ihren Ursprung zurückbezieht und Menschen untereinander auf dem Weg zur Freiheit verbindet. Konsonanz in der Gemeinde verstärkt sie auf ihrem Weg. Dieser Weg verzweigt sich immer wieder in komplementäre Formen der Ethik in einer moderaten und radikaleren Variante.

Mehr Informationen
Reihe Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN 9783161638220
Erscheinungsdatum 29.07.2024
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Mohr Siebeck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen
trispel@mohrsiebeck.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post