Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Forschungen zum Alten Testament |
---|---|
ISBN | 9783161646614 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2025 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Weisheit begegnet in alttestamentlichen Texten nicht nur als lebensförderliche Qualität, sondern auch als verhängnisvolles Gut. Die Weisen haben mitunter ein negatives Image und gehen trotz oder wegen ihrer tatsächlichen oder angemaßten Weisheit zugrunde. Auf der Basis prophetischer, narrativer und weisheitlicher Texte sowie vor dem Hintergrund altorientalischer Weisheitskonzeptionen geht Marcel Krusche der Frage nach, was an menschlicher Weisheit falsch und problematisch ist, sodass sie den Weisen zum Verhängnis wird. Immer wieder zeigt sich dabei der schmale Grat zwischen Weisheit und Hybris. Eine entscheidende Rolle bei der Kritik am menschlichen Umgang mit Weisheit spielt die göttliche Ebene, wenn Weisheit als göttliche Qualität aufgefasst wird oder die Weisen als Kontrastfolie für die Vermittlung eines bestimmten Gottes- und Geschichtsbildes dienen.
Reihe | Forschungen zum Alten Testament |
---|---|
ISBN | 9783161646614 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2025 |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Verlag | Mohr Siebeck |
Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Jana Trispel Wilhelmstraße, 18 | DE-72074 Tübingen trispel@mohrsiebeck.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?