Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Psychoanalyse im 21. Jahrhundert |
---|---|
ISBN | 9783170221123 |
Erscheinungsdatum | 26.05.2021 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Kohlhammer |
Reihe herausgegeben von | Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen W. Kohlhammer GmbH Heßbrühlstraße 69 | DE-70565 Stuttgart produktsicherheit@kohlhammer.de |
Entwicklungspsychologische Theorien sind Grundlage psychoanalytischen Denkens. Wir benutzen sie, um unser Erleben und Verhalten besser zu verstehen - in Psychotherapien, pädagogischen Beziehungen und in der sozialen Arbeit. Theorien und Modelle der Psychoanalyse werden in diesem Buch mit Ergebnissen der empirischen Entwicklungspsychologie verbunden und offene Fragen herausgearbeitet. Der Autor beschreibt hier im ersten von zwei Bänden die kindliche Entwicklung bis zum 10. Lebensjahr. Er zeigt, wie psychoanalytische Konzepte zu unterschiedlichen und sich oft ergänzenden Antworten kommen - etwa bei der Krippenbetreuung, der Entwicklung von Selbstständigkeit und dem Arbeiten in therapeutischen und pädagogischen Beziehungen.
Reihe | Psychoanalyse im 21. Jahrhundert |
---|---|
ISBN | 9783170221123 |
Erscheinungsdatum | 26.05.2021 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Kohlhammer |
Reihe herausgegeben von | Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen W. Kohlhammer GmbH Heßbrühlstraße 69 | DE-70565 Stuttgart produktsicherheit@kohlhammer.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?